Honorar

"Ich glaube, dass Wege entstehen, während wir sie gehen."

"Ich glaube, dass Wege entstehen, während wir sie gehen."

Alle Dienstleistungen können im Einzel- und Mehrpersonensetting stattfinden. Die Kosten für meine Arbeit musst du selber tragen. Die Anzahl und die Abstände der Sitzungen bestimmst du selbst. Da ich kurzzeitorientiert arbeite, kannst du im Durchschnitt mit 2-12 Sitzungen in Abständen von 2-6 Wochen rechnen.


  • 60 Minuten

    Für reguläre Sitzungen im Einzelsetting empfehle ich einen Zeitumfang von 60 Minuten und berechne dafür 120,00 € inkl. USt.*

  • 90 Minuten

    Für Sitzungen im Mehrpersonensetting (Paar, Familie, Gruppe, Team, etc.) empfehle ich einen Zeitumfang von 90 Minuten und berechne dafür 160,00 € inkl. USt.* 

  • Kostenfreie Sitzungen

    Für meine Lehrveranstaltungen suche ich regelmäßig Ratsuchende, die für Live-Demonstrationen oder zur Aufnahme von Lehrvideos zur Verfügung stehen. Diese Sitzungen biete ich kostenfrei an. Solltest du daran Interesse haben, klären wir in einem Vorgespräch welche Möglichkeiten zur Anonymisierung bestehen und ob dieses Format für dein Anliegen geeignet ist. 

  • Veranstaltungen

    Für Veranstaltungen fertige ich nach einem kurzen Vorgespräch gerne einen individuellen Kostenvoranschlag an, der alle inhaltlichen und organisatorischen Bedingungen berücksichtigt. 

*Für alle Sitzungen und Veranstaltungen die nicht digital oder im Raum Münster stattfinden können Fahrt- und Unterkunftskosten anfallen. Selbstverständlich wirst du  im Vorfeld darüber informiert.

Vorteile für Selbstzahler*innen

Die Kosten für Beratungsleistungen selbst zu übernehmen hat verschiedene Vorteile. Zum einen ist absolute Diskretion gewährleistet, da keine Berichte für Behörden oder Kassen angefertigt werden müssen, auch eine Dokumentationspflicht gibt es nicht. Ebenso sind, wenn du in Zukunft Versicherungen (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherungen) abschließen möchten, keine Nachteile zu erwarten.

Insbesondere Anwärter*innen auf ein Beamt*innenverhältnis, Soldat*innen oder Menschen aus sensiblen Berufsfeldern profitieren von der vollumfänglichen Anonymität meiner Leistungen. Zudem können Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung  in der Regel steuerlich geltend gemacht werden.


Solltest du weitere Fragen zu den Vorteilen und Bedingungen von Selbstzahlerleistungen haben, schreib mir an info@hartmannboll.de.

Vorteile für Selbstzahler*innen

Die Kosten für Beratungsleistungen selbst zu übernehmen hat verschiedene Vorteile. 

 

  • Absolute Diskretion wird gewährleistet, da keine Berichte für Behörden oder Kassen angefertigt werden müssen. Auch eine Dokumentationspflicht gibt es nicht. 

  • Wenn du in Zukunft Versicherungen (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherungen) abschließen möchten, sind keine Nachteile zu erwarten.

  • Anwärter*innen auf ein Beamt*innenverhältnis, Soldat*innen oder Menschen aus anderen sensiblen Berufsfeldern profitieren von der vollumfänglichen Anonymität.

  • Coaching und Supervision können in der Regel steuerlich als Werbungskosten geltend gemacht werden.

Share by: